Egal ob man auf dem Festland, den Halligen, oder dem Watt und den Inseln unterwegs ist, ein Reiturlaub an der Nordsee bietet viel zum entdecken an. Wir haben ein paar Ideen für Unternehmungen gesammelt, sei es zu Pferd oder auch mal ohne.
Reiten am Strand der Nordsee und Reiten im Watt
Ganz klar, wer seinen Reiterurlaub an der Nordsee verbringt, der kann sich den Traum vom Reiten am Strand verwirklichen. Die Reitwege an der Nordsee sind sehr gut ausgebaut und ausgeschildert und bieten für die verschiedensten Erfahrungsstufen Routen.
Für erfahrene und mutige bietet sich das Reiten auf dem Meeresgrund an. Ein Ausritt durch das UNSECO Weltkulturerbe Wattenmeer oder gar zu einer der Inseln vor der Küste ist ein ganz besonderes Erlebnis für Reiter und Pferd. Erkundige dich am besten bei deinem Hof über die bestehenden Bestimmungen und die besten Routen.
Leuchttürme
Auf vier Hufen oder auf den eigenen zwei Beinen, entdecke die Wahrzeichen der Nordsee. Wir haben hier die bekanntesten Festlandleuchttürme für dich gesammelt.
- Pilsumer Leuchtturm: Der gelb-rot geringelte Leuchtturm ist bekannt aus den Otto Filmen und steht in Ostfriesland bei Greetsiel.
- Campener Leuchtturm: Gerne auch als kleiner Bruder des Eifelturms bezeichnet, handelt es sich mit 65m Höhe, um Deutschlands größten Leuchtturm. Er steht ca. 11km vom Pilsumer Leuchtturm, Nähe Krummhörn.
- Simon Loschen Leuchtturm: In Bremerhaven steht der älteste Leuchtturm auf dem Festland der Nordseeküste. Er zählt durch seine Backsteingotik Bauweise zu den schönsten Leuchttürmen Deutschlands und ist noch heute in Betrieb.
- Kleiner Preuße: Der kleine Preuße steht an der Wurster Küste und fällt durch seinen Anstrich in den preußischen Farben schwarz und weiß auf.
Seehundstation Norddeich
An der Nordsee gibt es auch einige Seehundstationen wie die Seehundstation Norddeich, die sich um verwaiste Seehundbabys und verletzte oder kranke Seehunde kümmern. Mit deinem Besuch unterstützt du gleichzeitig die Stationen, da es sich um gemeinnützige Vereine handelt. Hier lernt man alles über den Lebensraum und die Lebensweise unserer heimischen Seehunde.
Museen
Hier haben wir noch einige Museen für dich gesammelt, die sich um das Wattenmeer drehen oder sich mit der Geschichte der Marine beschäftigen, besonders ideal bei “Schietwetter”.
- Wattenmeer-Besucherzentrum: Hier kann man auf verschiedenen Mitmachstationen viel über das Wattenmeer lernen und bei der nächsten Wattwanderung sein erworbenes Wissen anwenden.
- Klimahaus Bremerhaven: Das Klimahaus nimmt dich auf eine Reise um die Welt auf dem 8. Längengrad mit. Erlebe 5 Kontinente und lerne das Wetter und Klima kennen.
- Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven: Für Kleine und Große Marineinteressierte, ein absolutes Muss. Vom Museumskriegsschiff bis zum U-Boot, hier hat man Geschichte zum Anfassen und hautnah erleben.
- Aquarium Wilhelmshaven: Tauche ein in die Welt der Meeresbewohner. Dich erwarten faszinierende Unterwasserwelten hautnah. Lass dir die Fütterung der Seehunde, Pinguine und Haie nicht entgehen!