- ohne eigenes Pferd, Reiterhof, Reitschule
Deutschland – Rheinland Pfalz – Contwig
Der Gödelsteinhof liegt in Contiwg – Rheinland-Pfalz. Erlebe deinen Reiturlaub in einzigartigen Landschaften in Deutschland.
» Themen » Reitwochenende
Die nächsten großen Ferien sind noch eine Weile hin oder du kannst bei der Arbeit aktuell einfach nicht länger Urlaub bekommen? Einer kleinen Auszeit zwischendurch steht meist trotzdem nichts im Weg. Besonders bei Erwachsenen sind Reitwochenenden beliebt. Ein Reitwochenende eignet sich perfekt, um dem stressigen Alltag für ein paar Tage zu entfliehen und in der Natur deinem Lieblingshobby nachzugehen! Das ist nicht nur eine schöne und erholsame Abwechslung, sondern auch echte Qualitätszeit mit deinen Lieblingsvierbeinern. In den unterschiedlichen Regionen Deutschlands finden sich passende Gastgeber für jeden Wunsch.
Egal, ob du das erste Mal im Sattel sitzt und ein Schnupperwochenende planst oder ob du schon lange reitest und einfach mal eine Abwechslung zum heimischen Verein erleben möchtest – dein Reitwochenende wird super! Entdecke unsere vielen Reiterhöfe, auf denen du ein abwechslungsreiches und unvergessliches Reitwochenende erleben kannst – allein, mit deinen Reiterfreunden, deinen Eltern oder direkt mit der ganzen Familie! Viele Gastgeber haben spezielle Angebote für Reitwochenenden, bei denen von den Mahlzeiten über Reitstunden bis hin zum spaßigen Rahmenprogramm für alles gesorgt ist und du eine unbeschwerte Zeit mit deinem Lieblingspferd verbringen kannst.
Beim turbulenten und geselligen Hofleben kannst du gemeinsam mit anderen Pferdenarren die Seele baumeln lassen und entspannte Ausritte in Gruppen oder allein genießen. Für die sportliche Abwechslung sorgt auch der professionelle Reitunterricht, den du bei einem Reitwochenende auf vielen unserer Gastgeberhöfe in Anspruch nehmen kannst. Dieser wird in den unterschiedlichsten Disziplinen wie Westernreiten, Voltigieren oder Longieren angeboten, sodass du trainieren oder mal etwas ganz Neues ausprobieren kannst. Oft ist ein Reitwochenende auch die ideale Möglichkeit, sich intensiv auf ein Turnier vorzubereiten. Je nach Region kannst du zusätzlich auch die Umgebung des Hofes erkunden oder an einem verlängerten Wochenende kulturelle Ausflüge oder Städtetrips unternehmen. Einige Höfe bieten sogar Angebote wie Therapeutisches Reiten oder Wellness an – perfekt für eine kleine Reiterauszeit!
Damit du bei deinem Reitwochenende an alles denkst, hat unsere Bloggerin Lucia dir eine Packliste für den nächsten Reiturlaub zusammengestellt.
Ein Reitwochenende empfehlen wir vor allem Erwachsenen, die gerne reiten oder noch reiten lernen wollen. Denn obwohl Reiterferien für Kinder und Jugendliche natürlich sehr beliebt sind, sind die viele Höfe auch auf Erwachsene eingestellt. Einige Höfe bieten auch gar keine Reitferien an.
Reitwochenende Erwachsene – Unsere Tipps: Suche dir am besten einen Gastgeber in der Nähe, damit du keine wertvolle Zeit für die Anreise verlierst. Schaue vorher auch, ob der Gastgeber vielleicht besondere Angebote für Reitwochenenden für Erwachsene hat. Diese sind teils günstiger und bieten häufig auch die Gelegenheit, andere reitbegeisterte Erwachsene kennenzulernen. Ansonsten plane dein Reitwochenende mit Freunden. Nutze vielleicht auch einen Feier- oder Brückentag für dein Reitwochenende für Erwachsene aus, um etwas mehr Zeit mit deinem Hobby verbringen zu können. Außerdem empfehlen wir ein Wochenende außerhalb der Ferienzeit zu wählen, da es hier ruhiger auf den Höfen ist.
Ein Wochenende ist einfach zu kurz? Dann geht’s auf in den Reiturlaub für Erwachsene!
Auf unserem Reiterportal findest du viele tolle Reiterhöfe in Deutschland, bei denen du dein Reitwochenende verbringen kannst. Auf dieser Seite haben wir Reiterhöfe herausgesucht, die konkrete Angebote für ein Reitwochenende o.ä. haben, oder die Möglichkeit, einen kurzen Aufenthalt zu buchen erwähnen. Du kannst natürlich aber auch bei unseren anderen Gastgebern anfragen.
Für jeden Wunsch gibt es hier den richtigen Hof! Dabei kannst du auf einem der Pferde deines Gastgebers reiten – viele Reiterhöfe bieten aber auch die Möglichkeit, mit deinem eigenen Pferd anzureisen und so auch das vierbeinige Familienmitglied mit ins Reitwochenende zu nehmen. Bitte beachte, dass wir keine verbindlichen Informationen zu Verfügbarkeiten geben können. Diese erhältst du auf der Seite deines ausgewählten Reiterhofes. Stöbere einfach durch unsere Gastgeber und finde deinen perfekten Urlaubsort!
Wo kann man ein Reitwochenende machen?
Am besten sucht man sich für ein Reitwochenende einen Reiterhof im eigenen Bundesland, damit man keine wertvolle Zeit für eine lange Ab- oder Anreise verliert. Bei RIDAYS kannst du bei deiner Hofsuche nach Bundesländern filtern und findest so einen passenden Hof.
Kann man bei einem Reitwochenende Reitunterricht nehmen?
Ja, das kann man. Häufig bieten Höfe auch Wochenendangebote, bei denen meist schon Reitunterricht oder Ausritte inklusive sind.
Kann man ein Reitwochenende mit eigenem Pferd machen?
Ja, grundsätzlich ist das möglich, man muss jedoch den Hof dementsprechend aussuchen, denn nicht auf allen Höfen kann man Reiturlaub mit dem eigenen Pferd machen.
Entdecke unseren Pferdeblog: Unsere Autoren sind genauso pferdebegeistert wie du und teilen mit dir spannende Fakten, Tipps und Tricks rund um dein Lieblingshobby.