Für alle, die ein eigenes Pferd besitzen, können abgesehen von der Pferdehaftpflicht noch weitere Versicherungen sinnvoll sein. Denn ein Pferd ist nicht nur im Schadensfall, sondern auch in der Haltung kostenintensiv. Folgende Pferdeversicherungen können hier helfen, die Kosten in Schach zu halten:
- Pferde-OP-Versicherung, bspw. für anfallende Operationskosten bei Krankheiten oder nach Unfällen, Nachbehandlungen oder Klinikaufenthalte. Wir empfehlen dir, dich immer vor dem Abschluss über die genauen Leistungen zu informieren und Angebote miteinander zu vergleichen. Neben der Pferdehalter-Haftpflichtversicherung kannst du auch ein Beispiel für eine Pferde-OP-Versicherung bei der Barmenia finden. Vergewissere dich vor dem Abschluss immer auch über die Qualität eines Anbieters.
- Pferdekrankenversicherung, bspw. für die tierärztliche Behandlung bei Krankheiten oder Verletzungen, aber auch für Impfungen oder Wurmkuren
- Reiterunfallversicherung, bspw. für den zusätzlichen Versicherungsschutz in Fällen von Rettungseinsätzen für Pferd und Reiter, Krankenhaustagegeld für Reiter oder Unfallrenten
- Pferderechtschutzversicherung, bspw. für den Fall von Rechtsstreitigkeiten zwischen Pferdehaltern
- Pferde-Hausratversicherung, bspw. für Schäden an Ausrüstungsteilen wie dem Sattel
- Pferde-Transportversicherung, bspw. für Schäden, die auf einer Fahrt zum Turnier entstehen
- Betriebshaftpflicht für Pferdebetriebe
- Kurzzeitversicherungen, bspw. eine Kastrationsversicherung für Hengste oder eine Trächtigkeitsversicherung für Stuten
Genaue Auskünfte zum Versicherungsschutz und zu Konditionen können natürlich nur die jeweiligen Versicherungsunternehmen geben. Es ist in jedem Fall sinnvoll, sich als Reitsportler oder Freizeitreiter genau mit Versicherungen auseinanderzusetzen. Mit einem ausreichenden Versicherungsschutz kannst du dich unbeschwert in den Sattel schwingen und dein Lieblingshobby genießen!