Kann man während eines Reiturlaubs ein Reitabzeichen machen?
Ja, manche Höfe bieten die Möglichkeit, in den Reitferien oder im Reiturlaub ein Reitabzeichen zu machen. Dies geschiet meist im Rahmen eines Lehrgangs oder eines Vorbereitungskurses. Das heißt, man nimmt gemeinsam mit anderen an Unterricht teil und legt am Ende des Urlaubes seine Prüfungen für das Reitabzeichen ab.
Welche Reitabzeichen gibt es?
Es gibt insgesamt zehn Reitabzeichen und den Basispass. Das leichteste Abzeichen ist das RA10, das schwerste das RA1.
Welches Reitabzeichen muss man zuerst machen?
Die Reitabzeichen 10 bis 6 kann man in beliebiger Reihenfolge ablegen. Ab dem Reitabzeichen 5 muss man der vorgegebenen Reihenfolge folgen. Mehr Infos über Reitabzeichen und andere Reitthemen findest du übrigens auch auf unserem Instagram Account.
Warum macht es Sinn während des Reiturlaubs ein Reitabzeichen zu machen?
Während eines Reiturlaubs hat man viel Zeit, sich auf die Vorbereitung zu konzentrieren und geht so selbstbewusst in die Prüfungen. Zudem kann man sich gemeinsam mit anderen vorbereiten – dann ist man gleich viel weniger nervös.
Kann man ein Reitabzeichen während des Reiturlaubs auch mit eigenem Pferd machen?
Ja, man kann Reitabzeichen grundsätzlich mit dem eigenen Pferd machen, auch im Reiturlaub. Man sollte jedoch vorher beim ausgewählten Hof nachfragen, ob das möglich ist, denn es kommt immer auf das Angebot und die Stallungsmöglichkeiten bei einem Reiterhof an.