Reiten lernen, die eigene Technik verbessern oder ganz neue Disziplinen ausprobieren – ein Reiturlaub ist die perfekte Gelegenheit für Reitfans, um sich ihrem Lieblingshobby zu widmen und in der Reitschule neue Fähigkeiten zu erlernen. In den unterschiedlichen Regionen Deutschlands finden sich passende Gastgeber für jedes Level. Egal, ob du bereits seit Jahren fest im Sattel sitzt oder erst kürzlich das Reiten für dich entdeckt hast – ein Reiturlaub mit Reitschule bietet eine Auszeit vom oft stressigen Alltag, in der du dich und dein Pferd weiterentwickeln und jede Menge Neues entdecken kannst.
Besonders für Reitanfänger bietet ein Reiturlaub mit Reitschule die perfekte Umgebung, die Tiere und den Reitsport in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und mit genügend freier Zeit entspannt kennenzulernen. Für Wiedereinsteiger kann ein Reiturlaub die in Vergessenheit geratene Leidenschaft neu entfachen und bereits erlernte Fähigkeiten auffrischen. Für erfahrene Reiter ist ein Reiturlaub eine optimale Abwechslung zum Alltag im Reitverein und kann durch viel Zeit zum Trainieren oder das Ausprobieren neuer Disziplinen wie Westernreiten, Voltigieren oder Longieren ein unvergessliches Erlebnis werden.
Mittlerweile gibt es viele Reiterhöfe und Gastgeber, die sich nicht nur auf Reiturlaub für Kinder spezialisiert haben, sondern auch extra Angebote für professionellen Unterricht in der Reitschule anbieten. Das können Longenstunden, Abteilungsreiten oder Förderstunden für Turnier-Reiter sein, aber auch Dressur- und Springunterricht, Hallenlehrgänge oder Gelände-Ausritte. Je nach Region des Gastgebers bietet die Umgebung abwechslungsreiches oder kniffliges Gelände, um die eigenen Fähigkeiten auch im freien Reiten weiterzuentwickeln. Oft gibt es sogar die Möglichkeit, im Reiturlaub in der Reitschule ein Reitabzeichen und Qualifikationen abzulegen. Einige Höfe bieten auch Angebote wie Therapeutisches Reiten an.
Wer sich für das Thema Reitabzeichen interessiert, kann in unseren Blogbeitrag vorbeischauen. Hier erzählt euch unsere Bloggerin Lucia von ihren Erfahrungen mit dem Reitabzeichen.