Pferdemessen, Auktionen und Turniere findet man in der Eifel eher selten. Reiturlaub in der Eifel spielt sich daher hauptsächlich auf dem Hof und in der Natur rundherum ab. Dennoch gibt es neben der Natur auch noch viel mehr zu entdecken, wir haben hier einige Ideen für dich gesammelt, die man auch ohne Pferd besuchen kann.
Burgen
Die Eifel beherbergt viele historische Burgen, die einen Besuch wert sind. Entdeckt zum Beispiel…
- Burg Nideggen: Das Wahrzeichen der Stadt Nideggen galt im Mittelalter als uneinnehmbar und wurde seinerzeit von den Grafen von Jülich errichtet.
- Burg Eltz: Die Märchenburg im Eifelwald, ist vollständig erhalten und besticht mit einer imposanten Architektur. Sie zierte für einige Jahrzehnte den 500 DM Schein.
- Genovevaburg: Die Genovevaburg ist eines von Mayens Wahrzeichen. Die spätgotische Burg wurde in ihrer Historie mehrfach belagert, zerstört und wieder aufgebaut.
Museen
So vielfältig die Geschichte der Eifel ist, so sind auch ihr Museen thematisch breit aufgestellt. Besonders erwähnenswert ist hier das Eifelmuseum Mayen, welches zwei seiner drei Ausstellungsbereiche auf dem Burggelände der Genovevaburg hat. Wer alles besuchen möchte, der kann auch eine vergünstigte Kombikarte erwerben.
Auf den Spuren der Römer
In der Eifel finden sich noch heute viele gut erhaltene historische Relikte aus dem Römischen Reich, die besucht werden können. Die sogenannten “Straßen der Römer” verbinden über 100 antike Sehenswürdigkeiten miteinander. Von alten Brücken, über Aquädukte, römischen Villen, bis hin zu alten Römerbergwerken. Hier kann man Geschichte erleben und bestaunen.
Aussichtspunkte
Wer zu Pferd oder zu Fuß in der Eifel unterwegs ist, wird auf seinen Wegen häufig mit einem herrlichen 360°-Panoramablick über die Landschaft von einem der natürlichen und teils errichteten Aussichtspunkte belohnt. Auch hier gibt es für jede Erfahrungsstufe und Fitnesslevel die richtigen Routen. Zusätzlich haben einige eine thematische Ausrichtung, wie z.B. der Achtsamkeitspunkt 5, hier kann man auf verschiedenste Weisen seinen Gehörsinn schärfen und bewusst Geräusche wahrnehmen.